Zu Inhalt springen

Dein Regionaler Lieferdienst aus Amt Neuhaus - Lokale Lieferung 🆎 19 €* – Abholung möglich

Dein regionaler Lieferdienst aus Amt Neuhaus

Lokale Lieferung 🆎 19 €* – Abholung möglich

Ferramol Schneckenkorn regenfest Neudorff

von Neudorff
19,99 € - 38,99 €
19,99 €
19,99 € - 38,99 €
19,99 €
2.0kg | 10,00 € / kg

🚚 Lokale Lieferung aus der Region

Prüfe deine Postleitzahl, ob wir direkt selbst beliefern

Versandbedingungen

Wir sind ein lokaler Lieferdienst und können auch Pakete und Paletten versenden. Vor einer Bestellung prüfen bitte, ob wir direkt mit unseren Fahrzeugen beliefern. Bei Fragen schreibe uns gerne per WhatsApp.

🚚 Lokale Lieferung aus der Region

SKU

Schneckenkörner die Schnecken bekämpfen - ohne Ausschleimen

keine Schleimspuren – keine toten Schnecken sichtbar

✓ VIELSEITIG: nicht giftig für Haustiere und schont Igel, Vögel, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge

✓ EFFEKTIV: extrem regenfest. Keine Schneckenkadaver sichtbar, kein Ausschleimen der Schnecken

✓ NACHHALTIG: keine Wartezeiten bis zur Ernte

Beschreibung

folgt

Wie und wann anwenden?

Aufwandmenge: 5 g/m2 breitflächig ausstreuen

Ferramol Schneckenkorn wird bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Fraßschäden gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen gestreut. Die Anwendung erfolgt am besten in den frühen Abendstunden, wenn die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen. Ferramol Schneckenkorn unbedingt breitwürfig, im gesamten vom Schneckenfraß bedrohten Beet ausstreuen.

Bei starkem Befall auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken zurückziehen, mitbehandeln. Ferramol keinesfalls in Häufchen oder nur ringförmig um einige Pflanzen ausstreuen. Ist der Köder am nächsten Tag ganz oder in Teilbereichen weggefressen, muss nachgestreut werden. Auf diese Weise werden auch die neu hinzukriechenden Schnecken mit erfasst. Bei trockener Bodenoberfläche sollte die behandelte Fläche einmal kurz gewässert werden. Die Köderpellets nehmen so Wasser auf und sind attraktiver.

Bei starkem Schneckendruck Beete direkt nach der Pflanzung abstreuen. Ist die Bodenoberfläche sehr grobkrümelig, so empfiehlt es sich, den Boden möglichst zu glätten. Hierdurch wird verhindert, dass der Köder in den Bodenritzen verschwindet und so nicht mehr von den Schnecken erreicht wird. Es sind bis zu 4 Anwendungen von der Zulassungsbehörde zugelassen.

Was ist drin?

9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat

Woraus besteht es?